Über uns

Seit 2008...

Der Verein wurde 2008 ins Leben gerufen und im Jahr 2011 als e.V. in das Vereinsregister beim Amtsgericht Kleve eingetragen. Ab diesem Zeitpunkt ist der Verein berechtigt Spendenbescheinigungen auszustellen. 

Seit über 30 Jahren ist es mir und meinem Mann ein besonderes Anliegen Kindern zu helfen. Zunächst als private Einzelinitiative haben wir zum Beispiel Kindergärten, Kinder- und Jugendgruppen, sexuell missbrauchte Kinder sowie Frauenkaffees mit anderen Hilfsorganisationen unterstützt.

Unser Schwerpunkt ist nach wie vor die persönliche Ansprache und Unterstützung der Eltern für ihre Kinder. Da alle Aktivitäten kostenfrei von uns eingebracht werden, fand sich eine Vielzahl von Engeln, die unsere Maßnahme förderten und wie wir besonderen Wert darauf legen, dass alle Fördermittel und Leistungen ohne Abzug direkt den Kindern und Jugendlichen zugutekommen. Da ich selber als Künstlerin tätig bin, konnte ich andere Künstler dazu gewinnen, dass wir gemeinsame Kunstausstellungen mit unseren Exponaten organisieren und einen Großteil der Verkaufserlöse für die Initiative „Engel gibt es überall“ dem Projekt zuführen.

Seit 2023 haben wir einen weiteren Fokus auf Seniorinnen und Senioren gelegt, die in Alten- und Pflegeheimen leben. Speziell sprechen wir hier Personen an, die keinen Kontakt außerhalb der Einrichtung haben.

Diskretion und Seriosität sind bei all unseren Arbeiten und Hilfe für uns das oberste Gebot.

Die Inhalte unserer Arbeit sowie der zu 100 % ehrenamtliche Einsatz bleiben unverändert.

Worum es uns geht

Uns geht es insbesondere um die Förderung brach liegender schulischer, künstlerischer, musischer und sportlicher Talente von bedürftigen und jugendlichen, die mangels finanzieller Mittel der Familien nicht genutzt werden.

Unsere vielfältige, zielgerichtete und individuelle Unterstützung ergänzt die häufig nicht ausreichenden staatlichen Hilfen.

Im Dialog und persönlichen Kontakt mit den Familien erarbeiten wir nachhaltige, durchdachte Maßnahmen zur gezielten Förderung und begleiten diese von Anfang bis Ende. Hierdurch geben wir Familien, Kindern und Jugendlichen neue Chancen, bieten Perspektiven und schenken Hoffnung. 

 

Was ist uns wichtig?

Seit 2012 unterstützen, fördern und begleiten wir gezielt und höchst individuell bedürftige und/oder talentierte Kinder und Jugendliche sowie deren Familien aus der Region mit Sachleistungen (keine Geldleistungen) – dazu zählen beispielsweise Kleidung, Schulbedarf, Nachhilfeunterricht, Begabtenförderung, Renovierungsarbeiten, behördliche Angelegenheiten, Praktika- und Lehrstellensuche.

Engel gibt es überall e.V. zeichnet sich durch eine extrem niedrige Kostenquote, eine gewissenhafte Prüfung der Förderungswürdigkeit und persönliches Engagement der ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus. 

Wer sind wir?

Vertretungsberechtigt für den Verein ist der Vorstand, der sich aus den nachfolgenden Personen zusammensetzt:

Ingrid Stermann, 1. Vorsitzende
Lutz Stermann, 2. Vorsitzender
Heinz Pudell, Schatzmeister

Wie viele Engel sind beteiligt?

Tagesgeschäft: 1 Person

Social Media: 1 Person

Weihnachtsaktionen bis 2013: 1 Person

Weihnachtsaktionen ab 2014 bis 2017: ca. 20 Personen

Konfektionieren der Tombola Ostereier  ab 2017: ca. 25 Personen
ab 2018/2019: mehr als 35 Personen

Kunstausstellungen (für komplette Organisation):  1 Person,
30 Helfer (am Eröffnungsabend) plus beteiligte Künstler über gesamte  Ausstellungsdauer

Das Kompetenzteam trifft Entscheidungen über die Hilfe und Förderungen von Anfragen:

5 Personen, bestehend aus:

  • Redakteurin/Moderation,
  • Leiter Amt für Arbeit und Soziales,
  • Diplompsychologe und ehemaliger Schulpsychologe
  • Pensionierter Gymnasiumslehrer
  • Verhaltenstrainerin
      •  

Es ist immer wieder schön zu wissen, dass es „Engel“ gibt, auf die 100%ig Verlass ist.
Nach dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ haben wir in der Gemeinschaft bewiesen, wieviel Kindern und Jugendlichen man helfen kann und dabei  Achtung, Respekt und Anerkennung  nicht nur untereinander sondern auch in der Öffentlichkeit findet.

Ich danke allen beteiligten „Engeln“ herzlichst für das Engagement, das Herzblut und die Energie, die Sie bisher zum Wohl der Kinder und Jugendlichen eingebracht haben und zukünftig einbringen werden.