Weihnachten steht vor der Tür. Zeit für uns, auf das vergangene Jahr zurückzublicken.
Auch unsere Arbeit war und ist geprägt von der Corona-Pandemie. Die größte diesjährige Aufgabe, die wir uns als Verein vorgenommen haben, war die Ausstattung von Familien und Kinderheimen mit Homeschooling-Arbeitsplätzen. Denn Bildung und Chancengleichheit stehen leider heutzutage immer noch nicht für alle Kinder gleichermaßen zur Verfügung. Wie sollen sich 30 Schülerinnen und Schüler im Kinderheim einen Computer teilen? Ganz schnell sind die Kinder vom Lernstoff und -fortschritt der Mitschülerinnen und Mitschüler abgehängt. Aber auch nicht in allen Familien stehen Laptop, Internet und Drucker wie selbstverständlich zur Verfügung.
Durch den Verkauf von 1.500 selbst genähten Masken, Spendengeldern, EDV-Geräte-Spenden und Sonderkonditionen konnten 100 Homeschooling-Arbeitsplätze mit PC/Laptop, Software, W-LAN-Sticks samt Internetverträgen, sowie Druckern mit Patronen und Papier ausgeliefert werden. Durch die Verteilung in den Kinderheimen und in den Familien konnten so ca. 200 Kinder schnell und unbürokratisch am Fernunterreicht der Schulen teilnehmen.
Unsere Hilfe ist vielfältig! Viele Elternteile kämpfen mit Kurzarbeit oder betriebsbedingten Kündigungen. Wir nehmen jegliche Anfragen entgegen und helfen bereits mit Winterschuhen und Kleidung, sowie Weihnachtgeschenken und Lebensmittelgutscheinen. Alle Anfragen werden diskret behandelt und nirgends veröffentlicht. Weitere Informationen zu unseren Fördermöglichkeiten gibt es unter www.engelgibtesueberall.de
Am Ende des Jahres möchten wir uns bei all denjenigen bedanken, die uns auf ganz unterschiedliche Weise begleitet und unterstütz haben. Ohne diese Hilfe wäre unsere Arbeit in dieser Form nicht möglich.
Wir wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und für das kommende Jahr vor allem viel Gesundheit – mit der Hoffnung auf das baldige Ende der Corona-Pandemie.